Antennenspitzentausch am
Fernmeldeturm in Henstedt-Ulzburg
Hubschraubereinsatz – Die bisherige Antenne wurde durch einen ca. 18 Meter hohen Stahlfachwerkaufsatz ersetzt, der künftig die UKW-Antennenanlage von UPLINK Network GmbH für die Programmveranstalter RSH (102.9 MHz), RADIO BOB! (101.1 MHz) und delta radio GmbH & Co KG Funkhaus Wittland (107.4 MHz) trägt. Film ansehen >>
Aktuelles

10 Jahre UPLINK: Vom Startup zum Marktführer
Am Montag, den 23.10.2023, wurde die UPLINK Network GmbH 10 Jahre alt. In dieser Zeit hat das Unternehmen den damaligen …

Sontex & UPLINK mischen den Submetering-Markt auf
Smartes Metering jetzt bundesweit möglich Im Rahmen der HeiKo 2023, dem Fachkongress für unabhängige Heizkostenabrechnung …

Neues KI-Tool „ModCast AI“ unterstützt Radiosender
Mehr Freiraum für Redaktionen durch einfaches Handling & faire Nutzung Die UPLINK Digital GmbH und das medienze …
“Nobody Kills the Radio Stream”
Fallstudie zum Sendebetrieb von UPLINK
In Deutschland gibt es über 150 Millionen UKW-Empfänger. Die Radioprogramme erreichen ihre Hörer in vielen Fällen über den Sendernetzbetreiber UPLINK. Um ohne Signalstörungen senden zu können, muss die dezentrale Infrastruktur von UPLINK inklusive aller klassischer IT-Komponenten und der UKW-Technik jederzeit einwandfrei funktionieren. Dies stellt ein umfassendes Monitoring-Konzept sicher, das UPLINK auf Basis der Software PRTG Network Monitor des deutschen Anbieters Paessler AG umgesetzt hat.
Anschaulich, nicht nur für IT-Experten verständlich und mit vielen Details aus der Praxis erläutert die Fallstudie den Einsatz hochmoderner IT-Architektur bei UPLINK und wie dadurch maximale technische Qualität bei gleichzeitig extremer Effizienz ermöglicht wird.
Fallstudie als PDF oder ausgedruckt jetzt hier kostenlos anfordern!
